Produkt zum Begriff Flach:
-
Fichte natur - flach gestimmt
Ein absolutes Profi-Instrument: Flach gestimmt, 4-Reihige Harmonika, Fichte poliert / Altsilber, Tipo-Amano-Plus Stimmzungen, X-Bass, Halbtöne, Moll-Bässe, inklusive gepolsterten Riemen und Koffer.
Preis: 4299.00 € | Versand*: 0.00 € -
PRIMA KLIMA ECO K2601 FLACH – 440 m3/h – 125 mm
Dieser kurze Aktivkohlefilter ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Lüftungssystems, wenn Sie unerwünschte Gerüche loswerden wollen. Der Geruchsfilter Prima Klima aus der Eco-Linie K2601 FLAT mit einem Luftdurchsatz von 360/440m3/h ist einfach zu installieren und sehr zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab und beträgt in der Regel etwa 12 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Mit diesen Filtern sind ein geringerer Energieverbrauch und eine wesentlich längere Produktlebensdauer gewährleistet. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Flansch: 125 mm Länge: 250 mm (ohne Flansch) Durchmesser: 230 mm Max. Kapazität: 440 m3/h Optimale Kapazität: 360 m3/h Vorfilter: K2701 Gewicht des gesamten Filters: 3 kg Gewicht der Aktivkohle: 1,6 kg Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 58.88 € | Versand*: 7.95 € -
PRIMA KLIMA ECO K2600 FLACH – 250 m3/h – 100 mm
Dieser kurze Aktivkohlefilter ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Lüftungssystems, wenn Sie unerwünschte Gerüche loswerden wollen. Der Geruchsfilter Prima Klima aus der Eco-Linie K2600 FLAT mit einem Luftdurchsatz von 200/250 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle, die von der Menge der Verunreinigungen in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen abhängt, beträgt in der Regel etwa 9 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Mit diesen Filtern sind ein geringerer Energieverbrauch und eine wesentlich längere Produktlebensdauer gewährleistet. In staubigen Umgebungen lohnt es sich, den Vorfilter regelmäßig abzusaugen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub verkürzen die Lebensdauer des Filters. Der Vorfilter ist im Paket enthalten. Technische Daten PRIMA KLIMA ECO K2600 FLAT - 250 m3/h - 100mm: Flanschdurchmesser: 100 mm Maximaler Luftdurchsatz: 250 m3/h Optimaler Luftstrom: 200 m3/h Qualität und Gewicht der Kohle: CTC75 (3 mm) - 2,5 kg Lebensdauer der Kohle: ca. 12 Monate Filterdurchmesser: 230 mm Filterlänge ohne Flansch: 135 mm Gewicht: 1,9 kg Installation: horizontal und vertikal Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Empfohlene Lüfter: zum Beispiel RAM SILENT 100 , oder bessergeeignete Lüfter Prima Klima. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 54.67 € | Versand*: 7.95 € -
PRIMA KLIMA ECO K2601 FLACH – 440 m3/h – 100 mm
Dieser kurze Aktivkohlefilter ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Lüftungssystems, wenn Sie unerwünschte Gerüche loswerden wollen. Der Geruchsfilter Prima Klima aus der Eco-Linie K2601 FLAT mit einem Luftdurchsatz von 360/440m3/h ist einfach zu installieren und sehr zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab und beträgt in der Regel etwa 12 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Mit diesen Filtern sind ein geringerer Energieverbrauch und eine wesentlich längere Produktlebensdauer gewährleistet. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Flansch: 100 mm Länge: 250 mm (ohne Flansch) Durchmesser: 230 mm Max. Kapazität: 440 m3/h Optimale Kapazität: 360 m3/h Vorfilter: K2701 Gewicht des gesamten Filters: 3 kg Gewicht der Aktivkohle: 1,6 kg Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 46.02 € | Versand*: 7.95 €
-
Warum ist Norddeutschland so flach?
Norddeutschland ist größtenteils flach, weil es während der letzten Eiszeit von Gletschern bedeckt war. Die Gletscher haben das Land abgetragen und das flache Relief hinterlassen. Zudem hat die geologische Beschaffenheit der Region, insbesondere die Ablagerung von Sedimenten, dazu beigetragen, dass Norddeutschland heute eine flache Landschaft ist.
-
Warum ist Norddeutschland so flach?
Norddeutschland ist größtenteils flach, weil es sich überwiegend auf ehemaligem Meeresboden befindet. Während der letzten Eiszeit wurden große Mengen an Sedimenten abgelagert, die das Land flach und relativ gleichmäßig formten. Zudem gibt es in Norddeutschland keine großen Gebirge oder tektonische Aktivitäten, die zu einer stärkeren Reliefbildung führen könnten.
-
Warum ist Norddeutschland so flach?
Norddeutschland ist größtenteils flach, weil es sich in einer eiszeitlichen Tiefebene befindet. Während der letzten Eiszeit wurden die Gletscher in dieser Region abgetragen und hinterließen eine flache Landschaft. Zudem spielt die geologische Beschaffenheit, insbesondere das Vorhandensein von Sedimentgesteinen, eine Rolle bei der Entstehung der flachen Topographie.
-
Was sind typische Landschaftsmerkmale einer Tiefebene?
Typische Landschaftsmerkmale einer Tiefebene sind flaches Gelände, geringe Höhenunterschiede und eine weitläufige, offene Sicht. Oftmals sind tiefebenen von Flüssen durchzogen und weisen eine fruchtbare Bodenbeschaffenheit auf, die landwirtschaftlich genutzt wird. Die Vegetation in einer Tiefebene ist meist von Grasland, Wäldern und landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt.
Ähnliche Suchbegriffe für Flach:
-
PRIMA KLIMA ECO K2600 FLACH – 250 m3/h – 125 mm
Dieser kurze Aktivkohlefilter ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihres Lüftungssystems, wenn Sie unerwünschte Gerüche loswerden wollen. Der Geruchsfilter Prima Klima aus der Eco-Linie K2600 FLAT mit einem Luftdurchsatz von 200/250 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab, in der Regel etwa 9 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Mit diesen Filtern sind ein geringerer Energieverbrauch und eine wesentlich längere Produktlebensdauer gewährleistet. In staubigen Umgebungen lohnt es sich, den Vorfilter regelmäßig abzusaugen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub verkürzen die Lebensdauer des Filters. Der Vorfilter ist im Paket enthalten. Technische Daten PRIMA KLIMA ECO K2600 FLAT - 250 m3/h - 125mm: Flanschdurchmesser: 125 mm Maximaler Luftdurchsatz: 250 m3/h Optimaler Luftstrom: 200 m3/h Qualität und Gewicht der Kohle: CTC75 (3 mm) - 2,5 kg Lebensdauer der Kohle: ca. 9 Monate Filterdurchmesser: 230 mm Filterlänge ohne Flansch: 135 mm Gewicht: 1,9 kg Installation: horizontal und vertikal Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Empfohlene Lüfter: zum Beispiel RAM SILENT 125 Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 54.67 € | Versand*: 7.95 € -
Geschenkkarton Packpapier natur 52561 6tlg Flach
Geschenkkarton Packpapier natur 52561 6tlg Flach
Preis: 7.15 € | Versand*: 5.99 € -
Dengelamboss 500 g in schwarz und natur, flach
Dengelamboss 500 g in schwarz und natur, flach
Preis: 16.84 € | Versand*: 6.99 € -
PBS Geschenkkarton Kraftpapier natur 55427 6tlg Flach sortiert
Geschenkkarton Kraftpapier natur PBS 55427 6tlg Flach sortiert
Preis: 13.98 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche charakteristischen Merkmale kennzeichnen eine Tiefebene?
Eine Tiefebene ist eine flache, weitläufige Landschaft mit geringer Höhendifferenz. Sie zeichnet sich durch fruchtbaren Boden aus, der sich gut für landwirtschaftliche Nutzung eignet. Zudem sind Tiefebenen oft von Flüssen durchzogen, die für Bewässerung sorgen.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale einer Tiefebene und welche Rolle spielt sie in der Geografie?
Eine Tiefebene ist eine flache, weitläufige Landschaft mit geringer Höhenunterschiede. Sie zeichnet sich durch fruchtbaren Boden aus und wird oft von Flüssen durchzogen. In der Geografie spielt die Tiefebene eine wichtige Rolle als Siedlungsraum, landwirtschaftliche Nutzfläche und Verkehrswege.
-
Welche Auswirkungen hat die geografische Lage einer Tiefebene auf das Klima und die landwirtschaftliche Nutzung? Was sind typische Merkmale und Besonderheiten einer Tiefebene in Bezug auf Flora und Fauna?
Die geografische Lage einer Tiefebene kann das Klima beeinflussen, da sie oft von Gebirgen umgeben ist und dadurch weniger Niederschläge erhält. Dies kann zu trockeneren Bedingungen führen, die die landwirtschaftliche Nutzung erschweren. Typische Merkmale einer Tiefebene sind flaches Gelände, fruchtbare Böden und eine vielfältige Flora und Fauna, die auf die spezifischen klimatischen Bedingungen angepasst sind.
-
Was sind typische Merkmale und ökologische Besonderheiten einer Tiefebene?
Typische Merkmale einer Tiefebene sind flaches Gelände, geringe Höhenunterschiede und eine hohe Fruchtbarkeit des Bodens. Ökologische Besonderheiten sind häufige Überschwemmungen durch Flüsse, die zur Entstehung von Feuchtgebieten und Auenlandschaften führen. Die Tiefebene bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.